sensitive food & care Minischwein, Minipig Futter

Minipig Minischwein

Hier findest Du für Dein Minischwein, Minipig Ergänzungsfutter und Pflegemittel aus den Themen:

 

Auge

Atemwege

Bewegungsapparat

Darm

Haut/Fell

Immunsystem

Magen

Mineralien

Ohren 

Vegetarisch 

Zähne

...

 

PS: Ursprünglich gehört Futter, Ergänzungsfutter für das Minipig, Minischwein nicht in unser Sortiment. Wie es aber manchmal so ist, haben wir uns aufgrund Eurer Anfragen auch zur Ernährung des Minipig, Minischwein entschlossen, Euch nicht "im Regen stehen zu lassen" und eine kleine Produktlinie auch für das Minipig, Minischwein aufzulegen.

Das Minischwein, oft auch Minipig genannt:

Ein Minischwein, Minipig auch bekannt als Zwergschwein oder Teacup-Schwein, ist eine kleine Zuchtform des Hausschweins. Sie wurden durch gezielte Zucht auf eine kleinere Körpergröße gezüchtet, als normale Schweine erreichen. Minischweine, Minipigs sind meistens nicht größer als ein mittelgroßer Hund und wiegen zwischen 20 und 60 Kilogramm.

Minischweine, Minipigs sind beliebte Haustiere aufgrund ihrer geringen Größe und ihres freundlichen und intelligenten Wesens. Sie können gut als Haustiere in Wohnungen oder kleinen Häusern gehalten werden, sollten aber ausreichend Auslauf im Garten und/oder Freigelände haben. Minischweine, Minipigs sind sozial und können sich gut mit Menschen und anderen Haustieren vertragen.

Als Haustiere benötigen Minischweine, Minipigs regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung. Sie müssen sozialisiert und trainiert werden, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Minischweine, Minipigs können bis zu 15 Jahre alt werden. Minischweine, Minipigs können im Laufe ihres Lebens auch von degenerativen Gelenkserkrankungen oder allgemeinen Erkrankungen des Bewegungsapparates betroffen sein. Hier gilt es möglichst früh zu handeln und/oder mit entsprechenden Maßnahmen wie ausreichender Bewegung vorzubeugen.

Hinweis zur Bezeichnung von Minischweinen, Minipigs:

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bezeichnung "Teacup" oft missbraucht wird, um unerfahrene Käufer anzuziehen. Viele angebliche "Teacup-Schweine" werden deutlich größer als erwartet und können zu erheblichen Problemen führen, wenn sie nicht artgerecht gehalten werden. Interessenten sollten sich daher vor dem Kauf gründlich über die spezifischen Anforderungen dieser Tiere informieren und seriöse Züchter  kontaktieren.

Die Ernährung vom Minischwein, Minipig:

Die Ernährung von Minischweinen, Minipigs sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein. Es ist wichtig, ihnen hochwertiges Futter und Ergänzungsfutter anzubieten, das speziell für Minischweine, Minipigs entwickelt wurde. Dieses enthält die richtige Menge an Eiweiß, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen. 

Zusätzlich zum Futter können Minischweine, Minipigs auch frisches Obst und Gemüse fressen. Beliebte Optionen sind Äpfel, Karotten, Süßkartoffeln, Gurken und Zucchini. Achten Sie jedoch darauf, dass das Obst und Gemüse in kleinen Mengen gefüttert wird, da es einen hohen Zuckergehalt haben kann.

Minischweine, Minipigs benötigen auch eine ausreichende Menge an Ballaststoffen in ihrer Ernährung. Dies kann durch den Zusatz von Heu, Stroh oder Gemüse wie Rote Beete, Sellerie und Grünkohl erreicht werden.

Wichtig: Fütter Deinem Minischwein, Minipig niemals Fleisch und/oder Tischabfälle, dies kann zu schwerwiegenden Magen-Darm Problematiken wie Durchfall führen und außerdem kann Dein Minischwein, Minipig an unerwünschtem Gewicht und Größe zunehmen.


Es ist wichtig, Minischweinen, Minipigs auch genügend Wasser zur Verfügung zu stellen. Sie sollten immer Zugang zu frischem, sauberem Wasser haben.

Es ist ratsam, sich vor der Fütterung eines Minischweins mit einem Tierarzt oder einem erfahrenen Züchter oder mit uns, sensitive food & care Team denn wir haben eine für Minischweine, Minipigs speziell entwickelte Produktlinie,  zu beraten, um sicherzustellen, dass die Ernährungsbedürfnisse des Minischweins, Minipigs erfüllt werden.

Die Pflege und Gesundheit vom Minischwein, Minipig:

Die Hautpflege für das Minischwein, Minipig ist wichtig, um Probleme wie Trockenheit, Juckreiz und Infektionen zu verhindern. Hier sind einige Tipps, um die Haut Deines Minischweins, Minipigs gesund zu halten:


1. Baden: Neben der Möglichkeit des freien Suhlens sollten Minischweine, Minipigs  regelmäßig gebadet werden, um Schmutz, Schuppen und überschüssiges Fett von ihrer Haut zu entfernen. Verwende hierfür ein mildes Shampoo, das speziell für die empfindliche Haut des Minischweins, Minipigs entwickelt wurde. Achte darauf, das Shampoo gründlich auszuspülen, um Rückstände zu vermeiden.

2. Lotion: Nach dem Baden sollte die Haut des Minischweins, Minipigs mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion oder einem Öl behandelt werden, um diese mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Wähle ein Produkt, das speziell für das Minischwein, Minipig geeignet ist und frei von Duftstoffen oder Parfüms ist.

3. Sonnenschutz: Minischweine, Minipigs haben eine sehr empfindliche Haut, die leicht Sonnenbrand bekommen kann. Wenn Dein Minischwein, Minipig viel Zeit im Freien verbringt, solltest Du sicherstellen, dass es ausreichend vor der Sonne geschützt ist. Verwende eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, die speziell für Minischweine, Minipigs formuliert ist.

4. Hautkontrolle: Überprüfe regelmäßig die Haut Deines Minischweins, Minipigs auf Anzeichen von Wunden, Ausschlägen oder Infektionen. Wenn Du Veränderungen bemerkst, wende Dich bitte an einen Tierarzt, eine Tierärtzin der/die sich mit Minischweinen, Minipigs auskennt. Diese können geeignete Behandlungen oder Medikamente empfehlen, um das Problem zu behandeln.

5. Ernährung: Eine gesunde Ernährung ist auch wichtig für die Hautgesundheit von Minischweinen, Minipigs. Sorge für eine ausgewogene Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe enthält, um eine optimale Hautgesundheit zu unterstützen.

Die Hautpflege für das Minischwein, Minipig erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit und Pflege.

 

6.  Augen - Ohren - Zähne: Diese bedürfen ebenfalls regelmäßiger Kontrolle, so sind Augenreizungen durch äußere Einflüsse, aber auch durch falsche Ernährung nicht selten. Für solche Fälle haben wir Augentropfen für Dein Minischwein, Minipig.

Gleiches gilt auch für die Ohren Deines Minischweins, Minipigs. Gerne werden diese beispielsweise von Milben befallen, hierfür haben wir für Dein Minischwein, Minipig eine spezielle Ohrenspülung mit pflegenden Komponenten für die empfindlichen Ohren entwickelt.

Zähne, Maul und Rachen bedürfen ebenfalls einer regelmäßigen Kontrolle, so können sich in Zahnzwischenräumen Futterreste festsetzen, diese gilt es zu entfernen. Minischweine, Minipigs können auch Zahnstein entwickeln und zu Zahnfleischentzündungen neigen. Daher sollte die tägliche Zahnpflege Bestandteil des Pflegeprogramms von Minischeinen, Minipigs sein.

7. Atemwege: Dein Minischwein, Minipig kann sich auch erkälten, oder allergische Reaktionen entwickeln bei denen die Atemwege betroffen sind. Speziell hierfür haben wir die Minipig Broncho Kräuter für Dein Minischwein, Minipig entwickelt.

 

Mit unserer Produktlinie speziell für das Minischwein, Minipig kannst Du die allgemeine Gesundheit Deines Minischwein, Minipig sinnvoll unterstützen.

 

Bei Fragen melde Dich einfach bei uns: KONTAKT